Baby Mobile selber machen aus IKEA Wäschespinne

21 Mai
2013
Baby Mobile selber machen aus einer IKEA Wäschespinne - Artikelbild

Es hat gedauert, das Projekt „Baby Mobile selber machen“. Aber endlich ist es fertig 🙂 Und das Mobile aus den selbstgemachten Filztierchen ist sogar gleichzeitg ein IKEA Hack geworden! Denn meine kleinen maritimen Figuren werden von einer großen Krake gehalten, die eigentlich zum Aufhängen von kleinen Wäschestücken gedacht ist…

Schon als ich die PRESSA Miniwäschespinne zum ersten Mal im IKEA Katalog gesehen habe dachte ich, die schreit ja förmlich nach einem IKEA Hack!! Die Idee mit dem Mobile kam mir dann aber erst, als ich Nelly im Bauch hatte. Und seit dem schleppe ich also diesen Gedanken zum Baby Mobile selber machen mit mir herum und erst jetzt ist endlich etwas draus geworden. Aber was lange währt, wird ja bekanntlich gut 🙂

Falls ihr die PRESSA Wäschespinne nicht kennt, so sieht in ihrer Orignalverwendung aus:

Baby Mobile selber machen aus einer IKEA Wäschespinne - Socken

Ich habe mich natürlich für die rote Krake entschieden (gibt es auch noch in weiß und schwarz), weil rot zusammen mit blau einen maritimen Look bildet (und Krake = Meer und so) und weil es natürlich super zum Rest von Nellys Einrichtung in unserem Schlafzimmer passt.

Jetzt wisst ihr also auch, warum die selbst gebastelten Filzfiguren „maritim“ geworden sind 🙂

kullaloo_mobile_aus_ikea_waeschespinne_spinne

Ich habe pro Strang immer eine Filzfigur und 3 Perlen aufgefädelt. Rote Holzkugeln hatte ich noch in der Restekiste, für die blauen habe ich einfach holzfarbene Perlen mit Sprühlack umgefärbt (wie bei den Zahlen von meinen Baby Bilderrahmen).

Vor allem, was gar nicht von Anfang an so gedacht war: Wenn ich mir das Baby Mobile so anschaue, sehen die blauen Kugeln aus wie Blubberblasen… voll cool 🙂

kullaloo_mobile_aus_ikea_waeschespinne_details

Da die Figuren wie gesagt relativ aufwendig sind (für mich als ungeübten Filzfigurenbastler zumindest :)), habe ich nur noch einen Wal und ein paar weitere Tropfen gemacht. Und das musste dann reichen für das Baby Mobile.

Ursprünglich wollte ich jeden der 16 kleinen Haken der Krake behängen, aber nun sind es nur 8 geworden. Sieht aber trotzdem nicht so leer aus, wie ich am Anfang befürchtet hatte.

kullaloo_mobile_aus_ikea_waeschespinne_maritime_motive

Und zum direkten Vergleich zwischen Wäschespinne und dem Mobile hier nun nochmal ein Vorher-Nachher-Bild 🙂

kullaloo_mobile_aus_ikea_waeschespinne_maritime_vorher_nachher

10

10 Kommentare

Kommentar schreiben
  1. Nicole

    Geniale Idee! Kann Dir nur zustimmen, dass die Krake förmlich danach schreit über einem Kinderbett oder Wickelkommode zu landen! Nun erschließt sich einem auch wieso du marine Motive für die Filztierchen verwendet hast :-).Ist wirklich toll geworden.
    LG

  2. Helene

    … total süß und vor allem auch individuell umzusetzen – danke für die vielen kreativen Anregungen…! 😉

  3. Engl03

    Sind die supersüß!
    Hab mich inspirieren lassen und ein Mobile nur mit bunten Fischen gemacht. Unser Kleiner ist total begeistert!
    Danke für die Vorlage.

  4. Juliane Artikelautor

    Ui das freut mich wenn es dir geholfen hat, und vor allem dass es eurem Kleinen gefällt! 🙂
    GLG Juliane

  5. Kati

    Das Mobile ist sooo mega süß, das ich es sofort nach machen musste!
    Es kommt super bei den Kiddies an. Vielen Dank für die tolle Idee! Weiter so.

  6. Juliane Artikelautor

    Liebe Kati,

    oh klasse, das ist ja toll! Freut mich dass die Kiddies damit Spaß haben 🙂

    Liebe Grüße,
    Juliane

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert